Bücher
Hinweis: Wir haben bewusst darauf verzichtet, die Bücher mit einem Onlinehandel zu verlinken. Unterstützen Sie doch bitte einen regionalen Buchhändler! Die benötigten ISBN-Nummern finden Sie bei jedem Titel.
Säuferkind: Mein Leben als Co-Abhängige und wie ich trotzdem glücklich wurde | Ein bewegendes Memoir einer mutigen Frau, die es geschafft hat, aus der Ko-Abhängigkeit auszubrechen. Taschenbuch
von Cornelia Hoppe (Autor), Wigbert Löer (Autor) ISBN-13 978-3548069951
St. Pauli, 70er Jahre: Cornelia Hoppe wächst mit alkoholkranken Eltern in bitterer Armut auf. Ihr Spielplatz sind triste Trinkerkneipen mit zwielichtigen Gestalten. Einerseits schämt sich Cornelia schon als kleines Kind für ihre Eltern, andererseits sorgt und kümmert sie sich um sie – als typisch Co-Abhängige.
Säuferkind ist ein ehrlicher, schonungsloser Bericht, der gleichzeitig Mut macht und zeigt, dass es möglich ist, sich aus den Fesseln der Co-Abhängigkeit zu befreien.
Einsam! Kindheit unter Alkoholfahne Taschenbuch
von Ute Becker (Autor)
ISBN-13 978-3885091806
Noch immer ist es ein Tabu-Thema, niemand spricht darüber: „Ich kenne meine Mutter nur betrunken!“, so sagt eine erwachsene Frau in diesem Buch. Wenn die Kindheit geprägt ist von Einsamkeit, Angst und Scham, was nehmen Menschen dann ins Erwachsenenleben mit? Erstmalig sprechen die Betroffenen hier über Alkoholsucht und die verheerenden Folgen für die Kinder. In Deutschland leben schätzungsweise bis zu 6,6 Millionen minderjährige Kinder bei Elternteilen mit riskantem Alkoholkonsum. Der renommierte Neurobiologe und Hirnforscher Gerald Hüther sowie die Psychiater Jürgen Vieten und Said Hooboty Fard kommen ebenfalls zu Wort.
Weil ich endlich geliebt sein will:
Aus der Innenwelt einer Co-Abhängigkeit Taschenbuch
von Angelika Wende
ISBN-13 978-3769323900
Die Malerin Paula lebt in einer Beziehung mit dem alkoholabhängigen Theaterschauspieler Vincent. Konsequent Vincent ansprechend beschreibt sie ihre Gefühle, ihre Ambivalenz, ihren Kampf gegen die Sucht, das Rettenwollen ihrer Liebe, ihre Verzweiflung und letztlich ihr Ringen darum, sich aus der Co-Abhängigkeit zu befreien. "Weil ich endlich geliebt sein will" ist ein kompromissloser und schonungslos ehrlicher Blick in die Innenansicht einer Psyche, der das Dilemma der Co-Abhängigkeit fassbar macht.
Alkoholprävention zum Schutz der Kinder: Ratgeber Broschiert
von Michael Helfmann (Autor)
ISBN-13 978-3955583774
Alkoholprävention zum Schutz der Kinder ist ein Ratgeber, der aufzeigt, welchen Belastungen Kinder ausgesetzt sind, die in Alkoholikerfamilien aufwachsen. Abhängigkeit, Co-Abhängigkeit und die Förderung von Sucht durch festgefahrene gesellschaftliche Denkmuster bilden eine fatale Dreiheit, die Alkoholismus zu einem transgenerationalen Problem macht. Ein notwendiges und überfälliges Buch für die seelische Gesundheit der Kleinsten und Verletzlichsten in unserer Gesellschaft.
Alkohol Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr Taschenbuch
von Burkhard Thom (Autor)
ISBN-13 979-8377244257
Diese erweitere Neuauflage der erfolgreichen Ratgeber von Burkhard Thom, der seit über 30 Jahren trockener Alkoholiker ist und seitdem mit vielen Suchtkliniken zusammen arbeitet, bietet Ihnen: • Unterstützung von Angehörigen Suchtkranker, im Umgang mit den Süchtigen, vor allem aber mit dem Umfeld. • Vermeidung von Rückfällen, beginnend in der Phase nach einer Entgiftung, während der Langzeittherapie und verstärkt für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt. • Wahl der richtigen Lebensmittel, die Achtsamkeit im täglichen Leben, bis hin zu stützenden Maßnahmen und Hinweisen auf ein Leben ohne Alkohol (ein Leben lang).

Ein Mann seiner Klasse
Taschenbuch
von Christian Baron (Autor)
ISBN-13 978-3546100007
»Mochte mein Vater auch manchmal unser letztes Geld in irgendeiner Spelunke versoffen, mochte er auch mehrmals meine Mutter blutig geprügelt haben: Ich wollte immer, dass er bleibt. Aber anders.«
Mit großer erzählerischer Kraft und Intensität zeigt Christian Baron Menschen in sozialer Schieflage und Perspektivlosigkeit. Ihre Lebensrealität findet in der Politik, in den Medien und in der Literatur kaum Gehör. Ein Mann seiner Klasse erklärt nichts und offenbart doch so vieles von dem, was in unserer Gesellschaft im Argen liegt. Christian Baron zu lesen ist schockierend, bereichernd und wichtig.
Klara und der Klang der Flaschen: Eine Kindheit in Co Abhängigkeit einer Suchtkranken Mutter und einem abwesenden Vater
von E.H. Ringie (Autor)
ISBN-13 978-3347967458
Klara und der Klang der Flaschen... ...erzählt von einer Kindheit, wie aus dem Bilderbuch. Ein Dorf mit vielen netten Menschen, einer Menge Kinder zum spielen, noch mehr Tieren und umgeben von endloser Natur. Es erzählt aber auch von schlaflosen Nächten und dem Ausgeliefertsein im eigenen Elternhaus. Im Buch beschreibt Klara ihren täglichen Kampf ums Überleben und wie sie es geschafft hat, nicht daran zu zerbrechen.
Ein Buch, das eventuell nichts für schwache Gemüter ist, aber eben auch Kraft und Zuversicht vermitteln kann, denn Klara hat aus ihren Erlebnissen für sich einen Weg der Stärke entwickelt.
Eine Geschichte mit Gänse-hautmomenten : Man kann mehr schaffen, als man denkt.
Über unseren Tellerrand hinweg geschaut
Bücher von befreundeten Autoren, die zwar nicht direkt unser Thema - Co-Abhängigkeit und Angehörige von Suchterkrankten - behandeln, aber dennoch lesenswert sind.
Hinweis: Wir haben bewusst darauf verzichtet, die Bücher mit einem Onlinehandel zu verlinken. Unterstützen Sie doch bitte einen regionalen Buchhändler! Die benötigten ISBN-Nummern finden Sie bei jedem Titel.
Autismus verstehen - 10 Prinzipien für ein besseres Leben
von
Tom Harrendorf (Autor),
Dipl Psych. Melanie Matzies-Köhler (Autor)
ISBN-13 978-3969674826
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt aus den Augen eines Autisten sehen – die unzähligen Details, die feinen Nuancen, die oft übersehenen Verbindungen.
Was wäre, wenn Sie die Werkzeuge hätten, um diese Welt besser zu verstehen und Brücken zu bauen zwischen der Welt der Autisten und der Ihren? „Autismus verstehen – 10 Prinzipien für ein besseres Leben" ist genau dieses Werkzeug.
Tom Harrendorf, geboren 1987 in Braunschweig, ist ein mehrfach diagnostizierter Asperger-Autist und erfolgreicher Coach und Berater im Autismus-Bereich. Seit 2018 teilt er auf seinem YouTube-Kanal seine Erfahrungen und Erkenntnisse über das Leben im Autismus-Spektrum. Mit beeindruckender Detailgenauigkeit und persönlicher Offenheit klärt er über Autismus auf.
ISBN-13 978-3756515585
Da war sie nun, meine neue Freundin - die Depression. Je tiefer meine Stimmung sank, umso so mehr Erinnerungen und Erlebnisse kamen zum Vorschein, bis aus frühster Kindheit. Und sie fraßen mich auf. Ich ging auf Ursachenforschung woher meine Stimmungstiefs kamen und wie es möglich sein konnte, dass sich meine neue Freundin über Jahre hinweg in mein Leben schleichen konnte. Ich hatte so viele Bilder im Kopf, von Erlebnissen die schon lange vergessen waren, die bis in meine Kindheit reichten. Erlebnisse, die ich Jahrzehnte lang verdrängt und aus meinem Kopf verbannt hatte. Und nun waren sie allesamt wieder präsent. Meine strenge Erziehung, in der ich als Kind schon auf Erwachsen sein gedrillt wurde und die von Gehorsam und Prügel bestimmt war.
Erstelle deine eigene Website mit Webador